Herzlich willkommen auf dem Njepila-Hof in Rohne

Erleben Sie auf unserem historischen Njepila-Hof in Rohne die Pflege von sorbischen Bräuchen.
 Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere sorbischen Vorfahren lebten, arbeiteten und ihre Feste gefeiert haben. 
Entdecken Sie hier traditionelle Geräte aus der Land- und Waldwirtschaft und der Flachsverarbeitung. 
Die Feste und Veranstaltungen auf dem Njepila-Hof gehören zu den Höhepunkten in der Region um Schleife im Nordosten von Sachsen. 

Wir laden Sie herzlich ein, auf dem Njepila-Hof in Rohne unser Gast zu sein. 

Unsere Hofgeschichte

Der Njepila-Hof besteht seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Hofes.

Sorbisches Brauchtum

Auf unserem Njepila-Hof pflegen wir sorbische Bräuche im Jahreslauf.
Lernen Sie unser Brauchtum etwas näher kennen.

Hanzo Njepila

Wir stellen Ihnen das Leben und Schaffen des Volksschriftstellers Hanzo Njepila-Rowniski vor.

Termine nächste Veranstaltungen 2025

  • Sammeln der Zamperer am 11. Januar um 8.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • 24. Schlachtefest am 18. Januar ab 10.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Federnschleißen am 17. und 18. Februar ab 13.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Frauentagsfeier am 8. März um 14.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Sorbischer Bauerntisch - Burske blido am 15. März um 14.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Ostereiermalen am 12. April ab 14.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Osterandacht, Ostersonntag am 20. April ab 7.00 Uhr auf dem Friedhof Rohne
  • Osterfrühstück, Ostersonntag am 20. April ab 8.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Wickeln der Maibaumgirlande am 26. April ab 14.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Himmelfahrt Frühschoppen am 29. Mai ab 10. 00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • Sommerfest am 26. Juli ab 15.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • 26. Hoffest am Sonntag, den 28. September ab 11.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • 22. Kirmes am 26. Oktober um 15.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
  • 17. Spinteabend am 1. November um 15.00 Uhr auf dem Njepila-Hof  
  • Weihnachtsmarkt am 20. Dezember um 17.00 Uhr auf dem Njepila-Hof
Anmeldung von Hof-Führungen sowie Feiern und Tagungen auf dem Njepila-Hof
Führungen
Erkunden Sie unseren Njepila-Hof bei einer Gruppenführung unter fachlicher Begleitung mit Geschichten über das bäuerliche Leben, die sorbischen Bräuche und die sorbische Sprache. Auf Wunsch servieren wir Bauernkuchen, Kaffee, Bauernschnitten und Getränke.

Hochzeiten, Familienfeiern und Tagungen
Wir bieten einen einzigartigen historischen Rahmen für ihre Hochzeit (mit Trauung vor Ort möglich), Familienfeier, Klassentreffen oder Tagung im rustikalen Vereinsraum (max. 60 Sitzplätze) und der Sorbischen Heimatstube (max. 15 Sitzplätze) sowie Scheune. Mietpreise und kulinarische Versorgung individuell nach Absprache.
Anmeldungen unter Tel. 035773 70616  
oder Mobil 0177 311 9719
Vielen Dank unserem Sponsor 2022
Stadtwerke Weißwasser unterstützt unseren Verein
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung unserer Vereinsarbeit durch die Stadtwerke Weißwasser GmbH, die uns mit Ihrem Sponsorbeitrag helfen, unsere Vereinsziele zu erreichen.
Unterstützung durch Projektförderung
Der Deutsche Verband für Archäologie e.V. (DVA) unterstützt unser Vereins-Projektvorhaben
"Brauchtumsdarstellung und Pflege sorbischer Traditionen" aus Mitteln des SHP "Heimatmuseen und Landwirtschaftliche Museen 2021", das vom BKM und BMEL im Rahmen des Bundesprogramms (BULE) "Landliche Entwicklung" gefördert wird. 
Unser Verein bedankt sich für die Projektförderung.
Neuigkeiten vom Njepila-Hof e.V. 2020
Preisträger beim Sächsischen MITMACH-FONDS 2020

Unser Njepila-Hof e.V. gehört zu den prämierten Preisträgern beim Ideenwettbewerb Sächsischer MitMachfonds 2020.
Zwei Ideenprojekte haben wir bei diesem Wettbewerb eingereicht und beide Ideen wurden von der Jury ausgezeichnet.

Der Njepila-Hof e.V. in Zahlen

36

Vereinsmitglieder

1.000

Hofbesucher beim
Hoffest 2024

10

Veranstaltungen 2024

2.800

Arbeitsstunden im
Verein 2024

Unser

VEREIN

Wir über uns

Unsere

HOFGESCHICHTE

Die Geschichte des Hofes

Unsere

VERANSTALTUNGEN

Hier die Termine finden

Unser

BRAUCHTUM

Mehr erfahren
Share by: